Großes Interesse beim Rollator-Führerschein der IG Senioren

Ein ungewöhnliches Angebot hatte es am 31. Oktober 2024 bei der IG Senioren gegeben. „Wer hat Interesse einen Rollator-Führerschein zu machen?“, war die Frage des Tages. Das Interesse war sehr groß: 25 Seniorinnen und Senioren versammelten sich mit ihrem treuen Begleiter Ende Oktober im Gemeindezentrum St. Bonifatius in der Untergasse in Steinbach (Taunus).

Gabriele Schättler, Fachkraft im Bereich Orthopädie und Koronarsport, erklärte den Seniorinnen und Senioren, wie man den Rollator richtig bedient, und motivierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den kleinen Übungen mitzumachen. Außerdem gab es Tipps und Tricks für die Handhabung des treuen Begleiters.

Die Stimmung bei den Anwesenden war sehr entspannt und fröhlich, und viele haben direkt ausprobiert, was ihnen Gabriele Schättler vormachte.

Anschließend stand die „Rollator-Führerscheinprüfung“ an. Kleine Übungen wurden absolviert: Sicher vorwärts- und rückwärtsgehen, sich auf den festgestellten Rollator setzen sowie das Bremsen und wie man den Rollator zusammenklappt. Am Ende bekamen alle eine Urkunde „Rollator-Fit-Schein“, die sie sich redlich verdient hatten.

Auch im nächsten Jahr wird die IG Senioren einen Rollator-Führerschein anbieten. Dann soll die Prüfung draußen absolviert werden. So könnten dann das Manövrieren auf verschiedenen Untergründen, eine Parkbank ohne Hilfe erreichen, aber auch Bordsteinkanten sicher überwinden ein Thema sein.

Christine Lenz und Giancarlo Cappelluti
Sprecher der IG Senioren